Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Basic Kurs I (Anfänger) und II (Fortgeschrittene) für (junge) Rüpel 

In meinen Basic Kursen für (junge) Rüpel mit Schwerpunkt Alltagstauglichkeit lernt der Hund und der Halter wie man sich in der Öffentlichkeit verhält, ohne andere Menschen zu gefährden. Die Stunden finden immer abwechselnd auf dem Gelände oder in der Stadt / Hafen oder Solearena in Bad Essen statt. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, das vorher auf dem Trainingsplatz erlernte in der Öffentlichkeit umzusetzen um zu schauen, was noch gefestigt werden muss oder wo es noch etwas holprig ist. Hierbei ist es wichtig, dem Hund als öffentlichen Begleiter eine Souveränität anzutrainieren, damit dieser in Stress Situationen besser zurecht kommt und die Öffentlichkeit nicht gefährdet wird. Ein respektvolles Miteinander und auch ein respektvoller Umgang mit der Umwelt steht hier mit an erster Stelle. Der Kurs dient auch zur Vorbereitung für die praktische Prüfung Sachkundenachweis nach §3. 

Der Basic Kurs für Rüpel wird aktuell  in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Erfahrungen der letzten Jahre hat gezeigt, das teilweise defizide in den Grundübungen vorhanden sind und diese gezielt angegangen werden müßen. 

 

Basic Kurs I - Anfänger

In dem Basic Kurs I wird überwiegend an den Grundübungen wie "Sitz, Platz, lockere Leine, Rückruf, Begegnungen" etc. gearbeitet. Hier wird die Ablenkung und Dauer gesteigert. Der Hund lernt dadurch souverän zu jeder Zeit und an jedem Ort die Übungen sicher auszuführen. Der Kurs dauert 8 Wochen und beinhaltet eine theoretische Stunde, drei Stunden auf unserem Hundeplatz und vier Stunden in der Öffentlichkeit.

Der Basic Kurs I ist für Junghunde ab einem Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren geeignet.

 

Geplante Kurse 2023                                 Jeweils Sonntags von 12:00 - 13:00 Uhr

 

Kennenlern Treffen jeweils Samstags 14:45 Uhr            Kursbeginn - Kursende

19. August        2023                                                           20. August - 08. Oktober        2023

14. Oktober      2023                                                          15. Oktober - 03. Dezember    2023    

 

Basic Kurs II - Fortgeschritten

In dem Basic Kurs II wird gezielt an Übungen wie " Seitenwechsel, Meideverhalten, Begegnung, Dahinter" etc. gearbeitet. Dadurch wird die Alltagstauglichkeit gefestigt und der Hund lernt z.B. auf Signal die Seite zu wechseln oder nichts vom Boden aufzunehmen...Der Kurs dauert 8 Wochen und beinhaltet eine theoretische Stunde, drei Stunden auf unserem Hundeplatz und vier Stunden in der Öffentlichkeit.

Der Basic Kurs II ist für Junghunde ab einem Alter von 1 bis 3 Jahren geeignet. Hierbei ist allerdings die Grundvoraussetzung, das der Hund zuverlässig Sitz, Platz, lockere Leine und den Rückruf beherrscht.

 

Geplante Kurse 2023                                Jeweils Samstags von 12:30 - 13:30 Uhr

 

Kennenlern Treffen jeweils Sonntags 13:30 Uhr            Kursbeginn - Kursende

20. August        2023                                                          26. August - 14. Oktober          2023

15. Oktober      2023                                                          21. Oktober - 09. Dezember    2023

                                                                                                     

 Eine Voranmeldung ist zwingend Notwendig, da ich nur insgesamt 6 Hunde / Halter Teams nehme.... Mindestteilnehmerzahl 3 Hunde Halter Teams!  

 

Unsere  Öffnungszeiten:                            Unsere Adresse:

Montags - Dienstags - Donnerstags - Freitags                             Brückenweg 3

von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr & von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr          49152 Bad Essen

Mittwochs geschlossen                                                                        Mobil: 0152 - 33 91 40 91

Samstags von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr                                            Mail: mail@dog2unit.de

 

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?